Die Bedrohungen der IT-Infrastruktur nehmen kontinuierlich zu. Im vergangenen Jahr wurden zwei Drittel der deutschen Unternehmen Ziel von Cyberangriffen. Dies macht deutlich, dass die IT-Sicherheit eine sehr wichtige Rolle spielt.
Der IT-Dienstleister leistet hier einen großen Beitrag zur Sicherheit des Netzwerkes des Kunden. Oft sind die Szenarien so komplex, dass man aus technischer Sicht die Gefährdungen nicht immer erkennen kann.
Mit diesem Hintergrund ist es wichtig, die Sicherheitsthemen einer Organisation gebündelt zusammenzuführen und immer auf dem aktuellen Stand zu halten.
Die Lösung
Um den Anforderungen an die IT-Sicherheit gerecht zu werden, stellen wir Ihnen einen IT-Sicherheitsbeauftragten zur Seite.
Die Aufgabe eines IT-Sicherheitsbeauftragten besteht darin, die Unternehmensleitung bei Fragen zur IT-Sicherheit zu beraten und bei der Umsetzung der Aufgaben zu unterstützen. Er dient somit als Bindeglied zwischen IT-Dienstleister und Unternehmen.
Da sich die „Sicherheitslage“ ständig ändert, sollte IT-Sicherheit in jedem Unternehmen zum „laufenden Prozess“ werden. Durch die definierten Prozesse werden IT-Sicherheitsprobleme schneller erkannt und behoben. Dabei arbeiten wir eng mit den Verantwortlichen im Unternehmen zusammen, um die internen Interessen zu schützen.

Vorteile
- Aktualisierung und Prüfung der IT-Sicherheitskonzepte
- Anpassung an die aktuelle Bedrohungslage neue gesetzliche Regelungen
- Weiterentwicklung der vorhandenen IT-Sicherheitsstandards
- kein Datenverlust durch (Verschlüsselungs-)Trojaner
- Minimierung von Industriespionage und Erpressung
- Vermeidung von Stillstandszeiten durch IT-Ausfälle
- Haftungsfragen gegenüber Dritten
- IT-Sicherheit gewährleistet verbesserten Datenschutz
Leistungen
- Dokumentierung und Organisation der Aktivitäten zur IT-Sicherheit
- Funktion als zentraler Ansprechpartner für das Unternehmen, seine Mitarbeiter und Kunden im Bereich der IT-Sicherheit
- Sicherheitsschulung für neue Mitarbeiter (Video)
- Prüfen von Sicherheitsvorfällen
- Unterstützung bei ISO 27001 Zertifizierung & Audits
- Ansprechpartner für Versicherungen bei IT-Sicherheitsvorfällen
IT-Sicherheit und Datenschutz
IT-Sicherheit findet in enger Abstimmung mit dem Datenschutzbeauftragten statt und ist daher ein wichtiger Bestandteil von Datenschutz in Unternehmen. Der Datenschutzbeauftragte ist für den Schutz der Daten dritter zuständig (Kunden im Sinne von Privatpersonen, Mitarbeiterdaten). Dies geschieht hauptsächlich durch Dokumentation und Empfehlungen an die IT-Abteilung und der GL. IT-Sicherheit umfasst den Schutz der Daten im gesamten Unternehmen.
Vielen Dank für Ihre Anfrage!
CyCOM Computer GmbH l Hainstraße 29 l 35066 Frankenberg (Eder)
Telefon: +49 6451-259 00 0 l Telefax: +49 6451-259 00 50 l E-Mail: anfrage-vertrieb@cycom.it